Skip to main content Skip to page footer

KASTOlink

Produktkategorie: Sägen, Lager
Materialkategorie: Langgut, Sägeabschnitt, Fenster-, Türprofile, Blech
Typ: Integrierte Technologie

Die intelligente Schnittstelle für Ihre KASTO Lösungen

KASTOlink verbindet Ihre KASTO-Sägemaschine, Lagerlösung oder Handlingssystem nahtlos mit weiteren Bearbeitungsmaschinen, Lagerlösungen oder Warehouse-Management- und ERP-Systemen – beispielsweise SAP – und sorgt so für eine durchgängige, digitale Prozesskette vom Auftrag bis zur Fertigung.

Die vielfältige Schnittstellenlösung ermöglicht nicht nur die Integration in KASTO-Systeme, sondern auch die flexible Anbindung an Maschinen anderer Hersteller. So vernetzen Sie Ihre KASTO-Produkte effizient und transparent mit der gesamten IT- und Maschinenumgebung.

 

OPC-UA Server - Standardisierte Schnittstelle für vernetzte Prozesse

Als einheitlicher Industrie-Kommunikationsstandard bietet OPC UA eine zuverlässige und zukunftssichere Möglichkeit, KASTO-Sägen in digitale Produktionsprozesse zu integrieren. OPC UA ist die universelle Lösung zur Prozessüberwachung und zur intelligenten Vernetzung mit weiteren Komponenten wie Lagersystemen, Robotern, Bearbeitungszentren oder Handlingsportalen.

Bereits seit über 20 Jahren stellen wir standardmäßig zentrale Maschinenparameter wie Betriebszustand, Auftragsdaten, Materialabmessungen sowie Schnittgeschwindigkeit und Vorschub zur Verfügung. Weitere Daten sind auf Anfrage möglich.

 

MQTT Schnittstelle - Smarte Lösung zur kontinuierlichen Prozessüberwachung

MQTT ist ein leichtgewichtiges Netzwerkprotokoll für einen effizienten Datenaustausch – ideal für Prozessbeobachtung und Datenerfassung. KASTO ermöglicht die Bereitstellung von Maschinendaten, Auftragsdaten, und Prozessdaten über einen MQTT-Broker.

 

REST-API - Flexible Schnittstelle für moderne Systemanbindungen

Durch den Einsatz standardisierter REST-APIs ermöglicht KASTO die einfache und zukunftsfähige Anbindung seiner Lösungen an übergeordnete Systeme wie ERP, MES oder Cloud-Plattformen. Maschinendaten, Auftragsinformationen und Prozesswerte lassen sich gezielt austauschen und nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Darüber hinaus erlaubt die REST-Architektur auch die Einbindung verschiedenster Fertigungsmaschinen – etwa Blechlaser, Sägen oder automatisierte Bearbeitungsstationen – und schafft damit ein durchgängig vernetztes Produktionsumfeld mit maximaler Transparenz und Effizienz.

 

DSTV+ Schnittstelle - CAD-Daten direkt zur KASTO-Säge

Die XML-basierte Schnittstelle des Deutschen Stahlbau-Verbands ermöglicht die standardisierte Übertragung von Auftragsdaten. Sie verbindet CAD- und Grafiksysteme direkt mit der KASTO-Sägemaschine für durchgängige digitale Prozesse.

 

CSV Schnittstelle – Einfacher Auftragsimport per Textdatei

Die CSV-Schnittstelle ermöglicht den schnellen Import von Auftragsdaten über textbasierte Dateien, mittels USB-Stick oder Netzwerk. Einzelne Werte wie Abschnittlänge oder Stückzahl werden dabei gemäß KASTO-Vorgaben getrennt – ganz einfach erstellbar mit Standard-Tools wie Excel oder Notepad.

 

KASTO-eigene HOST-Kopplung – Zuverlässige ERP-Anbindung

Unsere bewährte HOST-Kopplung ermöglicht die direkte Integration in Ihre ERP-Systeme – per telegramm-basierter Kommunikation über FTP oder TCP/IP. Die fest definierte Telegrammstruktur garantiert eine reibungslose Anbindung an SAP, AS400 und weitere Systeme.

 

Schnittstellen individuell angepasst – ganz nach Ihrem Bedarf

Auf Wunsch realisieren wir auch kundenindividuelle Schnittstellenlösungen – beispielsweise mit MTConnect oder die Integration von PROFINET-Netzwerken mittels PN/PN Coupler.

Sprechen Sie uns an – wir prüfen gerne, wie wir Ihre Anforderungen optimal umsetzen können.

Wir beraten Sie gerne!

Vertrieb

+49 7841 61-100

kasto(at)kasto.com