KASTOenergysave - Integrierte Technologien
KASTOenergysave - Integrierte Technologien
Die Fertigungs- und Handelsbetriebe benötigen für Ihre Intralogistik immer mehr Energie um ein höheres Niveau der Automatisierung zu realisieren. Die Nutzung von KASTOenergysave bei Regalbediengeräten ist daher für die Wirtschaftlichkeit und die Investition in Logistiksysteme von entscheidender Bedeutung.
Aus diesem Grund hat KASTO für seine automatischen Stangen- und Blechlagersysteme KASTOenvergysave (ein innovatives Energierückgewinnungs- und Lagerkonzept) entwickelt. Es ermöglicht die Umwandlung überschüssiger kinetischer Energie in Strom und deren Zwischenspeicherung für die spätere Nutzung bei Bedarf. Das senkt die Betriebs- und Investitionskosten und reduziert den CO2-Ausstoß.
KASTOenergysave führt bei den Anwendern durch Einsatz von innovativer KASTO-Technik zu langfristigen und strategischen Wettbewerbsvorteilen und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit, da die Einsparpotentiale des Energieverbrauchs dauerhaft kalkulierbar sind.
Durch den Einsatz von KASTOenergysave bleibt die gewonnene Energie bis zur Verwendung durch weitere Verbraucher im Lagersystem enthalten (integrierter Energiespeicher durch den Einsatz von Kondensatoren). Der erforderliche Gesamtenergiebedarf durch das Versorgernetz lässt sich hierdurch reduzieren.
Steigende Energiekosten und knapper werdende Ressourcen erzeugen in jeder Branche eine Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen. Logistik und Distribution bilden dabei keine Ausnahme. KASTO bietet Einsparpotentiale durch intralogistische Anlagen mit der neuesten KASTO-Lagertechnik und integriertem KASTOenergysave.
- Energie bleibt, bis zur Wiederverwendung, im System enthalten
- Energieeinsparung von bis zu 40 %
- Energieeinspeisung kann bis zu 50 % reduziert werden!
Prospekt-Download (PDF 1.8 MB)